„Abaraka Baake…“ an Achern -Miteinander e.V.

Beitrag von Ute Weigel-Müller

Übersetzt heißt das: „Dankeschön“ und das wollen wir aus tiefstem Herzen sagen, dafür, dass Achern-miteinander e.V., unsere private Initiative „One World“ ,mit großzügigen Spenden unterstützt hat.
Gemeinsam mit Herr Lamin Darboe unterstütze ich die STEP ONE A1 Nursery School in Tujereng / Gambia. Bereits in den Jahren 2021 und 2022 habe ich die „Schule“ persönlich besucht und war beeindruckt, von dem enormen persönlichen Engagement von Herrn Aba Sonko.
Sonko ist der Erbauer, Gründer und Manager dieser Vorschule. Er hat diese mit großer Eigenleistung, der finanziellen und moralischen Unterstützung von Frau Elisabeth Nyrud, aufgebaut. Die Idee, die dahintersteht, ist, den ärmsten Kindern in der Gemeinde die Möglichkeit auf Bildung zu eröffnen.
Aktuell gibt es drei Klassen mit jeweils 26 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Schüler*innen erhalten eine Schuluniform und täglich eine warme Mahlzeit kostenfrei. Die Schule finanziert sich ausschließlich aus Spenden und den Geldern von Sponsoren.
Wir haben uns entschieden die Schule durch Geld-und Sachspenden zu unterstützen, damit diese Initiative weiterbestehen kann, insbesondere auch, weil die Coronazeit und die allgemeine Teuerung weltweit, die ärmsten Länder dieser Welt im besonderem Maß treffen.
Dass ein ehemaliger Geflüchteter seine Heimat auf diese Weise unterstützt und so versucht Veränderungen an zu stoßen, hat den Verein Achern Miteinander e.V. sehr beeindruckt. Kurzerhand war:
• die Fahrradwerkstatt sofort bereit war, 30 Fahrräder, Werkzeuge, kleinen Maschinen für handwerkliche Tätigkeiten, zu spenden,
• die Kleiderbox uns Sommerbekleidung, Tisch- und Bettwäsche zu überlassen und
• die Spielebox, Spielsachen und Spiele für Vorschulkinder zu geben.

Alle Sachspenden haben wir in Fässer und Kartons verpackt, mit einem Seecontainer nach Gambia verschifft, wo Sonko, die Waren abholen konnte und diese, bis zur unserer Ankunft Ende Oktober 2023, aufbewahrt hatte.
Es herrschte ein großes „Hallo“, als wir die Spenden an die Schule, die Kinder und die Angestellten verteilen konnten.
Jedes einzelne Teil der Spende hat einen Abnehmer*in gefunden und wir können behaupten, dass alles dort ankam, wofür es gedacht war: bei den Menschen, die diese Hilfe wirklich brauchen und wertschätzen.
Neben der Schule haben wir auch Menschen aus der Dorfgemeinde unterstützt mit weiteren Spenden, wie Werkzeuge, Fahrräder, Nähmaschinen, Bekleidung, Schuhe, auch im Hinblick, dass der ein oder andere mit den Werkzeugen sein kleines Geschäft ausbauen kann und somit seine Familie ernähren kann.

An dieser Stelle noch ein paar Impressionen aus Gambia / Westafrika und unserer „one world“ Idee.

Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an Konrad Hasel und Monika Schmitt-Beck, der/die meine Ansprechpartner*in waren bei diesem Projekt.

Natürlich auch ein Dankeschön an alle anderen Ehrenamtlichen, die bei Achern miteinander sich engagieren.

 

Ute Weigel-Müller

„Abaraka Baake…“ an Achern -Miteinander e.V. Weiterlesen »

Spende Kaufhaus Peters

Bald beginnt wieder das neue Schuljahr und für viele Kinder auch das Schülerleben.

Deshalb sammelt unser Verein wieder gut erhaltene, gebrauchte Schulranzen, um sie an finanziell nicht so gut gestellte Familien abzugeben.

Zufällig erfuhren wir, dass das Kaufhaus Peters gebrauchte Schulranzen annimmt. Wenn man bei ihnen einen gebrauchten abgibt und einen neuen kauft, bekommt man diesen sogar um 10€ günstiger. Das Kaufhaus gibt nun die gebrauchten an den Tafelladen und an uns ab.

Dafür bedanken wir uns sehr. Dankbar sind wir auch für Kleidung, die uns das Kaufhaus immer wieder für die Kleiderbox zukommen lässt.

Auch über gespendete Spielsachen für das Glücksrad an unserem Stand am Stadtfest haben sich die kleinen Gewinner sehr gefreut.

Monika Huber "Achern-Miteinander e.V"- Herr Peters "Kaufhaus Peters"

Spende Kaufhaus Peters Weiterlesen »

Achern hat ein Netzwerk der Integration

Achern hat ein Netzwerk der Integration Weiterlesen »

Sozialkaufhaus

Unsere Sozialkaufhaus

hat den kompletten August

vom 1.8.2023 bis 31.8.2023 geschlossen.

Ми закриті протягом всього серпня,

з 1.8.2023 до 31.8.2023 року.

لقد أغلقنا طوال شهر أغسطس من 1.8.2023 إلى 31.8.2023.

Sozialkaufhaus Weiterlesen »

Spendenaktion für Gambia: Verein „Achern Miteinander e.V.“ unterstützt Schule und Bedürftige

Bericht aus Achern Aktuell 30.06.2023.

Das Fahrrad-Team von Achern Miteinander e.V. reparierte Fahrräder und sammelte Werkzeug sowie Maschinen, um damit Bedürftige in Gambia zu unterstützen.

Achern. Der Verein „Achern Miteinander e.V.“ setzt sich nicht nur in Achern aktiv für soziale Projekte ein, sondern hat kürzlich eine erfolgreiche Spendenaktion für Gambia initiiert. Die Spenden gehen an die Nursery School STEP ONE A1 in Tujereng, die offiziell in Gambia registriert ist.

 

Darüber hinaus wird ein Teil der Sachspenden von Lamin DARBOE persönlich an Bedürftige in seiner Gemeinde und in seiner Verwandtschaft verteilt.

 

DARBOE wird nach vielen Jahren wieder nach Hause reisen können. Er lebt seit 2016 in Deutschland und hat aufgrund seiner guten Integrationsleistungen im letzten Jahr eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Derzeit arbeitet er als Pflegehilfskraft in einer ambulanten Pflegeeinrichtung in Achern.

 

Die Spenden umfassen Maschinen, Werkzeug, Bekleidungsstücke, sowie 30 Fahrräder, die von der Fahrradwerkstatt des Vereins Achern Miteinander, unter der Leitung von Konrad Hasel, repariert und hergerichtet wurden. Kürzich wurden die Fahrräder abgeholt und in einen Transporter verladen.

 

Das Projekt wird auch durch Ute Weigel-Müller von Deutschland aus unterstützt. In Gambia ist DARBOE ́s Freund, Aba Sonko der verantwortliche Projektleiter an der Nursery School STEP ONE A1.

STEP ONE wurde 2004 durch eine private Initiative von Aba Sonko und einer norwegischen Sponsorin gegründet. Ein Verein in Norwegen unterstützt die Schule gemeinsam mit der Gründerin, insbesondere mit Patenschaften für die einzelnen Kinder.

 

Der Zweck von STEP ONE und der Patenschaften besteht darin, den bedürftigsten Kindern der Gemeinde den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Die konkreten Maßnahmen dafür sind, dass keine Schulgebühren erhoben werden, Schuluniformen zur Verfügung gestellt werden, Schuhe gesponsert werden und kostenloses Schulessen angeboten wird. Insgesamt sind das Angebote, die mittelosen Familien die Perspektive eröffnet, ihre Kinder in eine Bildungseinrichtung, in einem der ärmsten Länder dieser Welt, zu schicken.

Den Schulneubau hatte Lamin DARBOE damals in Gambia begleitet und unterstützt. Es ist Aba Sonkos Traum, Kindern aus mittellosen Familien, den Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Die Motivation dafür geht aus seiner Biographie hervor, denn er musste nach dem Tod seines Vaters selbst die Schule verlassen. Der Grund dafür war, dass niemand die Schulgebühren für ihn zahlen konnte und er gezwungen war, zum Lebensunterhalt seiner Familie beizutragen.

 

Die Spenden von Achern-Miteinander e.V. werden mit Hilfe einer privaten Initiative verschickt, die regelmäßig Hilfs- und Warencontainer belädt. Die Kosten für einen großen Container mit Transport- und Zollgebühren belaufen sich derzeit auf etwa 6000,- €, und die Transportzeit beträgt etwa 6 bis 8 Wochen. Die Auswirkungen von Corona und die weltpolitische Lage haben die Kosten erheblich erhöht und die Lebenshaltungskosten in Gambia enorm gesteigert.

 

Der Zollprozess in Gambia läuft oft nur über Beziehungen, Geldzahlungen und Korruption ist ein großes Problem und behindert Veränderungen.

Die gambische Bevölkerung ist dankbar über solche privaten Initiativen, da sie ihnen den Alltag erleichtern und ein Einkommen sichern können.

DARBOE verfolgt die Strategie, auch Werkzeuge und Maschinen für das Handwerk in seine Heimat zu schicken, um seinen Verwandten die Möglichkeit zu geben, ein kleines Geschäft zu starten und so ein Einkommen für ihre Familien auch dauerhaft und aus eigener Initiative zu sichern.

 

Der Verein „Achern Miteinander e.V.“ setzt sich weiterhin gerne dafür ein, die Situation vor Ort zu verbessern und den Menschen in Gambia zu helfen. Durch ihre Unterstützung tragen sie dazu bei, Bildungsmöglichkeiten zu schaffen, den Kleinhandel zu stärken, um den Menschen vor Ort eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten.

 

E-Mail:  fahrraeder@achern-miteinander.de

Spendenaktion für Gambia: Verein „Achern Miteinander e.V.“ unterstützt Schule und Bedürftige Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Acher Miteinander e.V.

allgemeine Email-Adresse

email@achern-miteinander.de

Sie haben die Möglichkeit eine Datei anzuhängen.
Dateitypen: jpg,jpeg,png,pdf. max 2 MB.
Acher Miteinander e.V.

Schriftführer*in

schriftfuehrer@achern-miteinander.de

Acher Miteinander e.V.

1.Vorsitzende

info@achern-miteinander.de