Marktstand Achern Miteinander e.V.

Bericht aus Achern Aktuell 19.05.2023.

Ehrenamtliche unseres Vereins werben zurzeit auf dem Dienstags-und Samstagsmarkt mit einem Stand auf dem Adlerplatz um neue ehrenamtlich Engagierte. Termine weiterer Stände im Mai: Dienstag, 9.5. und Samstag, 20.5.2023.

Obwohl wir zurzeit insgesamt um die 90 Aktive in den verschiedenen Bereichen haben, werben wir vor allem für folgende Bereiche:

 

1. Angebote für Kinder im Kindergartenalter

Dies ist ein neuer Bereich, in dem bereits im Spätsommer letzten Jahres drei Frauen in der neuen Unterkunft in der Morezstraße begonnen haben, eine Mal-,Vorlese und Spielgruppe einmal wöchentlich einzurichten. Der große Zulauf und die Freude der Kinder bei den Aktivitäten bestätigen die Wichtigkeit dieses Angebots. Dieses Angebot wollen wir nun auch in den Gemeinschaftsunterkünften am Alten Bahnhof und in der Hornisgrindestraße vor Ort in den Sozialräumen organisieren. Hier bringt sich nun eine in Deutschland ausgebildete syrische Erzieherin mit Schwerpunkt Sprachvermittlung ein. Dafür braucht sie noch Unterstützung.

E-Mail: kinder@achern-miteinander.de

 

2. Hausaufgabenbetreuung

Obwohl schon viele Kinder individuell betreut werden, gibt es ständig Bedarf an Unterstützung. Das können Erwachsene, aber auch OberstufenschülerInnen sein. Diese bekommen durch die Peter Neef Stiftung eine kleine finanzielle Anerkennung.

Zeitbedarf: Einmal wöchentlich ca. 1 Stunde.

E-Mail: lernen@achern-miteinander.de

 

3. Sprachtandem

Unterstützung von Erwachsenen in der Vorbereitung auf eine Sprachprüfung oder einfach zur Verbesserung der mündlichen Sprechfertigkeiten.
Zeitaufwand: Nach Absprache

E-Mail: info@achern-miteinander.de

 

4. Familienbegleitung

Hier gibt es einen besonders großen Bedarf an neuen Engagierten. Familienbegleiter*innen sind Ansprechpartner*innen für alltägliche Fragen und Probleme, unterstützen bei Terminen bei Behörden, Ärzten, Schulen etc. mit dem Ziel, dass die Familien sich nach und nach selbst helfen können. Oft entstehen Freundschaften zwischen den Familien und den Begleiter*innen.

E-Mail: familienbegleitung@achern-miteinander.de

 

5. Im Café Miteinander

Hier können wir noch weitere Aktive brauchen, um evtl. eine zweite Öffnung am frühen Abend für Berufstätige zu ermöglichen.

E-Mail: café@achern-miteinander.de

 

6. Möbellager

Hier sind kräftige Männer gefragt, die beim Möbeltransport, aber auch beim Auf-und Abbau helfen können. Auch bei der Organisation der Einsätze können wir noch Unterstützung brauchen.

Betonen wollen wir, dass alle materiellen Angebote prinzipiell nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für alle einheimischen Bedürftigen zur Verfügung stehen.
 

E-Mail: moebel@achern-miteinander.de

Marktstand Achern Miteinander e.V. Weiterlesen »

Deutschvorbereitungskurs bei Durmus

Wer:                    Für alle, die erste Kenntnisse in der deutschen Sprache erwerben wollen
Wo:                     77855 Achern, Hornisgrindestr. 18
Wann:                 Montag + Donnerstag v. 16:00 – 17:00   ca. 4 Monate
Beginn:               15.05.2023
Kontakt:             Migrationsamt Ortenaukreis (Ute Weigel-Müller, Mareike Röderer)

deutschkurs@achern-miteinander.de

Kosten:              1.- €/Kursabend + Lehrbuch

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen beschränkt.

Deutschvorbereitungskurs bei Durmus Weiterlesen »

Vereinsauto für Achern Miteinander e.V.

Bericht aus Achern Aktuell vom 06.04.2023.

Dank der finanziellen Zuwendung aus einem Programm der evangelischen Kirche Baden zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit, konnte der Verein 2017 einen Möbelanhänger für den Betrieb des Möbellagers kaufen, das sich in einer Halle der Firma Segezha befindet. Nach wie vor werden gut erhaltene, gebrauchte Möbel gespendet und der Bedarf, diese für ein geringes Entgelt zu erwerben, ist weiterhin, nicht nur für Geflüchtete, sehr hoch.

Der Koordinator des Möbellagers, Herr Spang, hat dafür seinen privaten PKW über mehrere Jahre zur Verfügung gestellt, was den Verantwortlichen des Vereins nun nicht mehr als zumutbar erschien.

So kam die großzügige Spende des Rotary Clubs Achern/Bühl aus dem Erlös des Adentskalenders 2022 wie gerufen. Anfang der Woche konnte nun ein gebrauchtes, gut erhaltenes Fahrzeug gekauft werden.

Das freut nicht nur die Aktiven des Möbellagers, sondern alle Mitglieder des Vereins!

 

Kontakt für Spenden:moebel@achern-miteinander.de

 

Vereinsauto für Achern Miteinander e.V. Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Acher Miteinander e.V.

allgemeine Email-Adresse

email@achern-miteinander.de

Sie haben die Möglichkeit eine Datei anzuhängen.
Dateitypen: jpg,jpeg,png,pdf. max 2 MB.
Acher Miteinander e.V.

Schriftführer*in

schriftfuehrer@achern-miteinander.de

Acher Miteinander e.V.

1.Vorsitzende

info@achern-miteinander.de