Am vergangenen Dienstag fand der letzte Workshop des Beratungsprozesses „Gut Beraten!“ der Landesregierung in unserem Begegnungscafé statt.
Erfreulicherweise waren 25 VertreterInnen der Schulen, der Musikschule, der Wohlfahrtsverbände, der Stadtverwaltung, der Sozialarbeiter der GUs und des Integrationsmanagements, der Illenau Werkstätten, des Afrikanischen Netzwerkes und des Dienstagscafés der katholischen Kirche unserer Einladung gefolgt.
Ziel des dreistündigen Treffens war es, Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.
Vorschläge von den Schulen, wie z.B. Nachhilfe oder Zugang zur Musikschule für geflüchtete Kinder, Patenschaften für indische Schwesternschülerinnen, Handyhilfen für Senioren durch Schüler, aber auch seitens AMI z. B. Formularhilfe wurden an Thementischen gesammelt.
Es gab auch den Vorschlag, die großen Schaufenster für Kunstausstellungen der Schulen oder der Illenau Werkstätten zu nutzen.
Von links nach rechts: Bürgermeister Andreas Kollefrath, Bernd Kösters, Peggy Steinke, Ursula Wittenauer, Petra Münch, Philipp Schäfer, Petra Gaedeke, Konrad Hasel, Monika Huber, Katrin Seidemann, Magdalena Seiser
Dieses Foto zeigt die Menge an Spenden, die allein am vergangenen Dienstag für die Kleiderbox abgegeben wurden.
Die Lagerflächen in unseren Räumen sind begrenzt und so können wir zurzeit leider keine Spenden mehr annehmen.
Ab Mittwoch, 5. März (Aschermittwoch), 18-19Uhr, nehmen wir dann gerne wieder Frühjahrs- und Sommerbekleidung an.
Haushaltswaren und Spiele können weiterhin abgegeben werden.