ist ein Verein, der mit niederschwelligen und weitgehend ehrenamtlichen Angeboten alle Acherner Bürger*innen ansprechen will

Familienbegleitung

 

♥ Zeiten:     nach Absprache

♥ Ort:          nach Absprache

Kontakt zu Koordinator*in "Familienbegleitung"
Familienbegleitung
Info:

 Die Familienbegleiter leisten Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Sie begleiten die Familien bei Arztbesuchen, Behördengängen oder beim Einkaufen,
zeigen ihnen die Stadt und ihre Institutionen,
sind Ansprechpartner für alltägliche Fragen und Probleme.


Der Zeitrahmen ist individuell gestaltbar.

Familienbegleiter sind feste Ansprechpartner einer bestimmten Flüchtlingsfamilie,
was Alltagsdinge betrifft.

 

Familienbegleitung versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es in diesem Bereich?

 

Briefe der Ämter/ Institutionen erklären, bei Bedarf Verbindung zu  Koordinatoren anderer Bereiche (Dolmetscher, Vereine, Fahrräder, Hausaufgabenbetreuung, Sprachkurse etc.)  herstellen, Arztbesuche organisieren.

 

Wie dringend werden Helfer in diesem Bereich gesucht?

 

Ständig.

 

Wieviel Zeit sollte ich mitbringen, um hier zu helfen?

 

Kann am Anfang manchmal mehrere Stunden pro Woche sein, danach weniger.

 

Wie oft pro Woche sollte ich zur Verfügung stehen?
Zu welchen Tageszeiten sollte ich zur Verfügung stehen?

 

Das hängt von den individuellen zeitlichen Möglichkeiten ab.

 

Was muss ich an Kenntnisse/Fähigkeiten/Ausbildung
mitbringen, um in diesem Bereich mithelfen zu können?

 

Keine besonderen Fähigkeiten, außer Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und langem Atem.

Acher Miteinander e.V.

Koordinator "Familienbegleitung"

familienbegleitung@achern-miteinander.de

Acher Miteinander e.V.

allgemeine Email-Adresse

email@achern-miteinander.de

Sie haben die Möglichkeit eine Datei anzuhängen.
Dateitypen: jpg,jpeg,png,pdf. max 2 MB.
Acher Miteinander e.V.

Schriftführer*in

schriftfuehrer@achern-miteinander.de

Acher Miteinander e.V.

1.Vorsitzende

info@achern-miteinander.de