Beitragsarchiv

Deutschvorbereitungskurs bei Durmus
Wer: Für alle, die erste Kenntnisse in der deutschen Sprache erwerben wollen Wo: 77855

Vereinsauto für Achern Miteinander e.V.
Bericht aus Achern Aktuell vom 06.04.2023
Vereinsauto für Achern Miteinander e.V.
Die großzügige Spende des Rotary Clubs Achern/Bühl aus dem Erlös des Adentskalenders 2022 wie gerufen. Anfang der Woche konnte nun ein gebrauchtes, gut erhaltenes Fahrzeug gekauft werden.

Runder Tisch zum Sozialen Leben in Achern
Wie können die Kräfte der Organisationen und Verbände, die sich die Verbesserung des Sozialen Miteinanders in Achern verschrieben haben, zum Wohle der Bürger gebündelt werden? Diese übergeordnete Frage diente als Leitmotiv für den „Runden Tisch zum Sozialen Leben in Achern“ zu dem der Ortsverein der SPD in Achern am 25.01.23 einlud.

badenova Weihnachtsspende hilft
Weihnachtsüberraschung unterstützt ehrenamtliches Engagement
Seit mittlerweile 22 Jahren verzichtet badenova in der Vorweihnachtszeit auf kostspielige Weihnachtsgeschenke für Kunden. Stattdessen stellt badenova das eingesparte Geld karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Insgesamt handelt es sich in diesem Jahr um eine Summe von 20.000 Euro.

Achern Miteinander e. V. Mitgliederversammlung
Bericht aus Achern Aktuell vom 03.02.2023
Achern Miteinander e. V. Mitgliederversammlung und Helfer- fest

Weihnachtspause unserer Einrichtungen
Achern Miteinander 28.11.2022
Unsere Einrichtungen schließen an den Weihnachtstagen vom 19.12.2022 bis 09.01.2023

Jetzt gibt es auch ein Café Miteinander
Bericht aus Acher Rench Zeitung vom 26.11.2022
Achern Miteinander bietet neu einen beheizten Raum, indem es dienstags von 14 bis 16 Uhr eine Tasse Kaffee auf Spendenbasis gibt. ©Michaela Gabriel

Gottesdienst bringt Kulturen zusammen
Bericht aus Achern Aktuell vom 05.09.2022
Menschen unterschiedlicher Herkunft und Glaubensrichtungen treffen sich in der Acherner Christuskirche

Crashkurs für Schulkinder bei Achern Miteinander e. V.
Achern Miteinander 23.08.2022
12 „Schuki-Kinder“ waren bei uns Ende August mit ihren Betreuerinnen zu Gast, um die Kunst des Fahrradflickens zu erlernen. Die „Fünfklässler“ werden vom Caritasverband Acher-Renchtal e.V. vor und nach dem Unterricht betreut, was allerdings für die Kinder in den Ferien dieses Mal eine ziemlich schmutzige Beschäftigung war.

Annahmestopp in der Kleiderbox von Achern Miteinander e. V.
Achern Miteinander 24.08.2022
Die Angebote von Achern Miteinander im Alten Josefshaus sind ab dieser Woche wieder geöffnet, so öffnete auch die Kleiderbox wieder am Dienstag.

Achern Miteinander macht Ferien
Achern Miteinander 29.07.2022
im Alten Josefshaus in Achern, Kronengasse 12

Achern Miteinander e.V. beim Kinder-Kultur- und Integrationsfes
Bericht aus Achern Aktuell vom 22.07.2022
Achern Miteinander e.V. beim Kinder-Kultur- und Integrationsfest Lebhafter Betrieb herrschte auf der Wiese in der Illenau beim Stand des ehemaligen Arbeitskreises Migration, jetzt Achern
Miteinander e. V..

Café Miteinander
Achern Miteinander 08.07.2022
im Alten Josefshaus in Achern, Kronengasse 12
Herzliche Einladung
an Menschen aller Nationalitäten, Männer, Frauen und Kinder zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café Miteinander.
Sich unterhalten, sich kennenlernen und sich informieren.
Jeden Dienstag im Juli von 14- 16 Uhr

Achern Miteinander eröffnet Café Miteinander
Achern Miteinander 14.06.2022
Achern Miteinander eröffnet Café Miteinander

Achern Miteinander stellt Engagement vor
Achern Miteinander 01.06.2022
Achern Die Kleider- und Spielebox des Vereins Achern Miteinander im Alten Josefshaus, Kronengasse 12, Einweihung

Betreuungskraft gesucht, 10 h pro Woche
Die Große Kreisstadt Achern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betreuungskraft (w/m/d)
für die Betreuung geflüchteter Kinder aus der Ukraine im Rahmen einer
befristeten kurzfristigen Beschäftigung mit 10 Wochenstunden ein

Das 6. Ortenauer Forum Bürgerschaftliches Engagement am 12. November 2021 setzt sich mit dem Wandel des Engagements auseinanderaustechnik
Das 6. Ortenauer Forum Bürgerschaftliches Engagement am 12. November 2021 setzt sich mit dem

ARD-Retro Integration von Gastarbeiterkindern 1965
ARD-Retro Integration von Gastarbeiterkindern 1965 Dies ist ein sehr Interessanter Film über die Integration

IBEZ – Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft
Förderbereich „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ IBEZ hat in Achern das Ziel, die

Gastgeber*innen-Schulung
In unserem BegegnungsZentrum werden geschulte Gastgeber*innen aktiv sein. Sie übernehmen die Lotsenfunktion im Cafe

Raumsuche für unser BegegnungsZentrum
Raumsuche für unser BegegnungsZentrum im Raum Achern Für die Umsetzung unseres Zieles, einen leicht