CW
Spendenaktion für Gambia: Verein „Achern Miteinander e.V.“ unterstützt Schule und Bedürftige
Spendenaktion für Gambia
Bericht aus Achern Aktuell 30.06.2023.
Das Fahrrad-Team von Achern Miteinander e.V. reparierte Fahrräder und sammelte Werkzeug sowie Maschinen, um damit Bedürftige in Gambia zu unterstützen.
Achern. Der Verein „Achern Miteinander e.V.“ setzt sich nicht nur in Achern aktiv für soziale Projekte ein, sondern hat kürzlich eine erfolgreiche Spendenaktion für Gambia initiiert. Die Spenden gehen an die Nursery School STEP ONE A1 in Tujereng, die offiziell in Gambia registriert ist.
Darüber hinaus wird ein Teil der Sachspenden von Lamin DARBOE persönlich an Bedürftige in seiner Gemeinde und in seiner Verwandtschaft verteilt.
DARBOE wird nach vielen Jahren wieder nach Hause reisen können. Er lebt seit 2016 in Deutschland und hat aufgrund seiner guten Integrationsleistungen im letzten Jahr eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Derzeit arbeitet er als Pflegehilfskraft in einer ambulanten Pflegeeinrichtung in Achern.
Die Spenden umfassen Maschinen, Werkzeug, Bekleidungsstücke, sowie 30 Fahrräder, die von der Fahrradwerkstatt des Vereins Achern Miteinander, unter der Leitung von Konrad Hasel, repariert und hergerichtet wurden. Kürzich wurden die Fahrräder abgeholt und in einen Transporter verladen.
Das Projekt wird auch durch Ute Weigel-Müller von Deutschland aus unterstützt. In Gambia ist DARBOE ́s Freund, Aba Sonko der verantwortliche Projektleiter an der Nursery School STEP ONE A1.
STEP ONE wurde 2004 durch eine private Initiative von Aba Sonko und einer norwegischen Sponsorin gegründet. Ein Verein in Norwegen unterstützt die Schule gemeinsam mit der Gründerin, insbesondere mit Patenschaften für die einzelnen Kinder.
Der Zweck von STEP ONE und der Patenschaften besteht darin, den bedürftigsten Kindern der Gemeinde den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Die konkreten Maßnahmen dafür sind, dass keine Schulgebühren erhoben werden, Schuluniformen zur Verfügung gestellt werden, Schuhe gesponsert werden und kostenloses Schulessen angeboten wird. Insgesamt sind das Angebote, die mittelosen Familien die Perspektive eröffnet, ihre Kinder in eine Bildungseinrichtung, in einem der ärmsten Länder dieser Welt, zu schicken.
Den Schulneubau hatte Lamin DARBOE damals in Gambia begleitet und unterstützt. Es ist Aba Sonkos Traum, Kindern aus mittellosen Familien, den Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Die Motivation dafür geht aus seiner Biographie hervor, denn er musste nach dem Tod seines Vaters selbst die Schule verlassen. Der Grund dafür war, dass niemand die Schulgebühren für ihn zahlen konnte und er gezwungen war, zum Lebensunterhalt seiner Familie beizutragen.
Die Spenden von Achern-Miteinander e.V. werden mit Hilfe einer privaten Initiative verschickt, die regelmäßig Hilfs- und Warencontainer belädt. Die Kosten für einen großen Container mit Transport- und Zollgebühren belaufen sich derzeit auf etwa 6000,- €, und die Transportzeit beträgt etwa 6 bis 8 Wochen. Die Auswirkungen von Corona und die weltpolitische Lage haben die Kosten erheblich erhöht und die Lebenshaltungskosten in Gambia enorm gesteigert.
Der Zollprozess in Gambia läuft oft nur über Beziehungen, Geldzahlungen und Korruption ist ein großes Problem und behindert Veränderungen.
Die gambische Bevölkerung ist dankbar über solche privaten Initiativen, da sie ihnen den Alltag erleichtern und ein Einkommen sichern können.
DARBOE verfolgt die Strategie, auch Werkzeuge und Maschinen für das Handwerk in seine Heimat zu schicken, um seinen Verwandten die Möglichkeit zu geben, ein kleines Geschäft zu starten und so ein Einkommen für ihre Familien auch dauerhaft und aus eigener Initiative zu sichern.
Der Verein „Achern Miteinander e.V.“ setzt sich weiterhin gerne dafür ein, die Situation vor Ort zu verbessern und den Menschen in Gambia zu helfen. Durch ihre Unterstützung tragen sie dazu bei, Bildungsmöglichkeiten zu schaffen, den Kleinhandel zu stärken, um den Menschen vor Ort eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten.
E-Mail: fahrraeder@achern-miteinander.de


Marktstand Achern Miteinander e.V.
Marktstand Achern Miteinander e.V.
Bericht aus Achern Aktuell 19.05.2023.
Ehrenamtliche unseres Vereins werben zurzeit auf dem Dienstags-und Samstagsmarkt mit einem Stand auf dem Adlerplatz um neue ehrenamtlich Engagierte. Termine weiterer Stände im Mai: Dienstag, 9.5. und Samstag, 20.5.2023.
Obwohl wir zurzeit insgesamt um die 90 Aktive in den verschiedenen Bereichen haben, werben wir vor allem für folgende Bereiche:
1. Angebote für Kinder im Kindergartenalter
Dies ist ein neuer Bereich, in dem bereits im Spätsommer letzten Jahres drei Frauen in der neuen Unterkunft in der Morezstraße begonnen haben, eine Mal-,Vorlese und Spielgruppe einmal wöchentlich einzurichten. Der große Zulauf und die Freude der Kinder bei den Aktivitäten bestätigen die Wichtigkeit dieses Angebots. Dieses Angebot wollen wir nun auch in den Gemeinschaftsunterkünften am Alten Bahnhof und in der Hornisgrindestraße vor Ort in den Sozialräumen organisieren. Hier bringt sich nun eine in Deutschland ausgebildete syrische Erzieherin mit Schwerpunkt Sprachvermittlung ein. Dafür braucht sie noch Unterstützung.
E-Mail: kinder@achern-miteinander.de
2. Hausaufgabenbetreuung
Obwohl schon viele Kinder individuell betreut werden, gibt es ständig Bedarf an Unterstützung. Das können Erwachsene, aber auch OberstufenschülerInnen sein. Diese bekommen durch die Peter Neef Stiftung eine kleine finanzielle Anerkennung.
Zeitbedarf: Einmal wöchentlich ca. 1 Stunde.
E-Mail: lernen@achern-miteinander.de
3. Sprachtandem
Unterstützung von Erwachsenen in der Vorbereitung auf eine Sprachprüfung oder einfach zur Verbesserung der mündlichen Sprechfertigkeiten.
Zeitaufwand: Nach Absprache
E-Mail: info@achern-miteinander.de
4. Familienbegleitung
Hier gibt es einen besonders großen Bedarf an neuen Engagierten. Familienbegleiter*innen sind Ansprechpartner*innen für alltägliche Fragen und Probleme, unterstützen bei Terminen bei Behörden, Ärzten, Schulen etc. mit dem Ziel, dass die Familien sich nach und nach selbst helfen können. Oft entstehen Freundschaften zwischen den Familien und den Begleiter*innen.
E-Mail: familienbegleitung@achern-miteinander.de
5. Im Café Miteinander
Hier können wir noch weitere Aktive brauchen, um evtl. eine zweite Öffnung am frühen Abend für Berufstätige zu ermöglichen.
E-Mail: café@achern-miteinander.de
6. Möbellager
Hier sind kräftige Männer gefragt, die beim Möbeltransport, aber auch beim Auf-und Abbau helfen können. Auch bei der Organisation der Einsätze können wir noch Unterstützung brauchen.
Betonen wollen wir, dass alle materiellen Angebote prinzipiell nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für alle einheimischen Bedürftigen zur Verfügung stehen.
Marktstand Achern Miteinander e.V. Weiterlesen »
Deutschvorbereitungskurs bei Durmus
Wer: Für alle, die erste Kenntnisse in der deutschen Sprache erwerben wollen
Wo: 77855 Achern, Hornisgrindestr. 18
Wann: Montag + Donnerstag v. 16:00 – 17:00 ca. 4 Monate
Beginn: 15.05.2023
Kontakt: Migrationsamt Ortenaukreis (Ute Weigel-Müller, Mareike Röderer)
Kosten: 1.- €/Kursabend + Lehrbuch
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen beschränkt.
Deutschvorbereitungskurs bei Durmus Weiterlesen »