Achern Miteinander e.V. beim Kinder-Kultur- und Integrationsfes

Acher Miteinander e.V.

Bericht aus Achern Aktuell  vom 22.07.2022

Achern Miteinander e.V. beim Kinder-Kultur- und Integrationsfest
Lebhafter Betrieb herrschte auf der Wiese in der Illenau beim
Stand des ehemaligen Arbeitskreises Migration, jetzt Achern Miteinander e. V..
Der Verein wollte alle Acherner Bürger ansprechen und dies ist mit den vielfältigen Aktionen gelungen.
Unter der Regie von Konrad Hasel, dem Leiter der vereinseigenen Fahrradwerkstatt, der mit dem „verrückten Fahrrad“ schon öfter auf Festen vertreten war, war diesmal besonders der Fuhrpark vom Bobbycar bis zum Kettcar sehr beliebt und lockte Große und Kleine über das Wippbrett.
Beim Glücksrad versuchten viele ihr Glück und die Warteschlan-
ge nahm kein Ende, um Trostpreise oder kleine Gewinne, die von Acherner Geschäften gesponsert worden waren, zu ergattern.
Riesenseifenblasen selbst mit dem Wind fliegen zu lassen erfreute Besucher aller Altersstufen. Mit großen Bausteinen etwas zu gestalten lockte die kleineren Gäste. Größere probierten sich an Tischen mit verschiedenen Spielen wie Schach oder Backgammon, Spiele, die auch in den Herkunftsländern der Geflüchteten gespielt werden. Dazwischen gab es immer wieder Gelegenheiten, mit Migranten und Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Die Vorsitzende Monika Huber dankte allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz!

Achern Miteinander e.V. beim Kinder-Kultur- und Integrationsfes Weiterlesen »

Café Miteinander

im Alten Josefshaus in Achern, Kronengasse 12

Herzliche Einladung
Invitation

an Menschen aller Nationalitäten, Männer, Frauen und Kinder zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café Miteinander.

Sich unterhalten, sich kennenlernen und sich informieren.

to people of all nationalities, men, women and children to have coffee, tea and cake in our little café.

Talking, getting to know each other and getting information from our hosts.

Jeden Dienstag im Juli von 14- 16 Uhr
Every Tuesday from 14 to 16 p.m.

Café Miteinander Weiterlesen »

Betreuungskraft gesucht, 10 h pro Woche

Stellenausschreibung

Die Große Kreisstadt Achern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (w/m/d)für die Betreuung geflüchteter Kinder  aus der Ukraine im Rahmen einer befristeten kurzfristigen Beschäftigung mit 10 Wochenstunden ein

Diese Nachricht geht in BCC an alle interessierten Engagierten in Achern.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der schreckliche Überfallkrieg Russlands auf die Ukraine führt zu einer steigenden Anzahl geflüchteter Ukrainer in Deutschland. Verbunden mit dem Ausreiseverbot für ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren, kommen insbesondere Frauen mit Kindern in Achern an.

Da geflüchtete Frauen aus der Ukraine sehr schnell die Möglichkeit haben eine Sprachkurs zu besuchen und eine Arbeitserlaubnis erhalten, stellt sich häufig die Frage nach einer kurzfristigen Kinderbetreuung. Der KVJS (Kommunalverband Jugend und Soziales) hat den Rahmen für eine kurzfristige Betreuungsmöglichkeit für Kinder mit bis zu 10 Stunden pro Woche geschaffen. Diese Möglichkeit greift die Stadtverwaltung Achern gerne auf. Schnellstmöglich möchten wir eine zusätzliche Betreuungsmöglichkeit initiieren und suchen dafür dringend pädagogische Betreuungskräfte. Die entsprechende Stellenanzeige finden Sie im Anhang, oder online unter:

 

https://karriere.achern.de

Ich freue mich, wenn Sie die Ausschreibung an Interessierte weiterleiten.

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Franziska Möker, M.A.

Integrationsbeauftragte

Stadtverwaltung Achern

Fachgebiet 3.1 – Jugend, Schule und Vereine

Fachbereich 3 – Soziales, Kultur und Sport

Rathaus Illenau
Erdgeschoss, Zi-Nr. 039

Illenauer Allee 73

77855 Achern

 

Telefon: +49 7841 642-1277
Mobil: +49 162 2520 727

Telefax: +49 7841 642-3260

E-Mail: franziska.moeker@achern.de

Homepage: www.achern.de

 

Betreuungskraft gesucht, 10 h pro Woche Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Acher Miteinander e.V.

allgemeine Email-Adresse

email@achern-miteinander.de

Sie haben die Möglichkeit eine Datei anzuhängen.
Dateitypen: jpg,jpeg,png,pdf. max 2 MB.
Acher Miteinander e.V.

Schriftführer*in

schriftfuehrer@achern-miteinander.de

Acher Miteinander e.V.

1.Vorsitzende

info@achern-miteinander.de