ist ein Verein, der mit niederschwelligen und weitgehend ehrenamtlichen Angeboten alle Acherner Bürger*innen ansprechen will

Lernen

An verschiedenen Tagen in der Woche bieten inzwischen ca. 24 Ehrenamtliche eine Hausaufgabenbetreuung für Kinder aus Flüchtlings-familien an. Mit den Lehrkräften der GMS Achern stehen wir dabei in engem Kontakt.

 

Materialien, Unterlagen, Spiele etc. sind vor Ort vorhanden.

Wir haben momentan 3 Gruppen gebildet:

 

1.    Kinder der Sekundarstufe VKL 2 (=VorbereitungsKLasse ab 10 Jahre)
(Unterkunft Hornisgrindestraße, Allerheiligenstraße und Heid)
Schwerpunkt: Erlernen der deutschen Sprache, aber auch Hilfe in Mathematik und anderen Lerninhalten

 

2.    Vorschulkinder, Kinder der 1. Klasse und der VKL 1 (=VorbereitungsKLasse 7-9 Jahre) (Unterkunft Hornisgrindestr. und Heid)
Schwerpunkt: Förderung der Feinmotorik, kleine Schwung- und Schreibübungen,
spielerisches Erlernen der deutschen Sprache, Spiel- und Bastelangebote

Diese beiden Gruppen werden in geeigneten Privaträumen an 3 Tagen in der Woche (Montag, Mittwoch, Donnerstag)  in der Illenau betreut

 

3.    Vorschulkinder, Kinder der 1. Klasse und der VKL 1 (=VorbereitungsKLasse 7-9 Jahre) (Unterkunft Allerheiligenstraße)
Schwerpunkt: Förderung der Feinmotorik, kleine Schwung- und Schreibübungen,
spielerisches Erlernen der deutschen Sprache, Spiel- und Bastelangebote

Diese Gruppe wird in 2 Räumen des evangelischen Gemeindehauses betreut.
(Zusätzlich findet in diesen Räumen auch Montags ein Alphabetisierungskurs für einige Erwachsene aus der Allerheiligenstraße statt. Parallel dazu gibt es Kinderbetreuung.)

In Planung:

 

Es gibt konkrete Überlegungen für geeignete Räumlichkeiten.

 

Wie dringend werden Helfer in diesem Bereich gesucht?

Was wir aber dringend brauchen, sind Menschen,
die bereit sind, in diese Arbeit einzusteigen.

 

Was muss ich an Kenntnisse/Fähigkeiten/Ausbildung mitbringen, um in diesem Bereich mithelfen zu können?

Natürlich ist es von Vorteil, gewisse Erfahrungen oder Ausbildungen im Bereich Erziehung o.ä. zu haben, aber es ist keine Voraussetzung!
Wichtig sind Freude an der Arbeit mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Geduld und ein bisschen Kreativität.

Kontakt zum Koordinator Bildung und Sprache

Koordinator Bildung
Sprache und Hausaufgaben

Koordinatorin und 1.Vorsitzende

Webgestaltung und
2. Vorsitzender